Theravex

Theravex

Was ist Theravex?

Das innovative Theravex wurde entwickelt, um die Genesungszeit nach dentalchirurgischen Eingriffen signifikant zu verkürzen und das Patienten-Wohlbefinden zu verbessern.

Nach jedem dentalchirurgischen Eingriff optimiert Theravex die Weichgewebe- und Knochenregeneration, die Wundheilung und ist entzündungshemmend durch einen vielseitigen Ansatz mit mehrfach patentierter Technologie.

Worauf basiert das Theravex-Prinzip?

Das Theravex-Prinzip beruht auf einer positiven Beeinflussung der Stammzellenkommunikation beim Heilungsprozess: die Zusammensetzung und die Eigenschaften der enthaltenen BBL-Lösung (Bone Bioactive Liquid) bereiten in dem entzündeten OP-Bereich ein Milieu, das Vorläuferzellen (Progenitor-Zellen) anzieht und somit zu einer beschleunigten Heilung beiträgt.

Klinische Studien belegen u. a.: die BBL-Technologie verbessert das Wohlbefinden der Patienten deutlich, gemessen an der VAS, und fördert die gingivale Wundheilung, bezogen auf den Early Healing Index (EHI).

Theravex-Indikationen

Theravex – eine vollkommen neue intelligente Technologie

Die völlig neue intelligente Technologie in Theravex ist einzigartig auf dem Markt. Sie verfügt über eine netto negative Ladung, die ideale Bedingungen für die Zellanziehung in den verletzten Bereich schafft – nach jedem chirurgischen Eingriff in der Mundhöhle.

Im Vergleich zu anderen verfügbaren Methoden verbessert sie die Hydratation im behandelten Bereich nach dem chirurgischen Eingriff erheblich. Sie macht die Wundoberfläche hydrophil und ermöglicht eine aktive ionische Interaktion mit Blutplasma und Vorläuferzellen lange bevor die ersten adulten Zellen in der Wunde eintreffen. Dies führt zu einer deutlich besseren Koordination und Kommunikation zwischen den Zellen in wesentlich kürzerer Zeit.

Optimierte Zellkommunikation im Heilungsprozess

Nach jedem chirurgischen Eingriff in der Mundhöhle, z. B. einer Zahnextraktion oder dem Einsetzen von Zahnimplantaten, tritt immer eine Entzündung auf, die wir als postoperative Entzündungsphase bezeichnen.

Dieser entzündliche Prozess kann je nach verschiedenen Faktoren, wie dem Alter des Patienten sowie der Art und Komplexität des chirurgischen Eingriffs durch den Fachmann, unterschiedliche Erholungszeiten haben.

In diesem Entzündungsprozess senden die Zellen des geschädigten Bereichs ein Heilungssignal an die Vorläuferzellen (Progenitor-Zellen) desselben Bereichs, um die Koordination und Regeneration zwischen den Zellen zu gewährleisten.

Zur Unterstützung dieser zellulären Kommunikation für den Heilungsprozess entwickelte die Firma Biointelligence Technology System S.L. die patentierte Technologie „Bone Bioactive Liquid“ (BBL).

Die Biointelligence Technology Systems S.L., ein Spin-off, das von Chirurgen und Wissenschaftlern gegründet wurde, ist Vorreiter in der regenerativen Medizin durch innovative Produkte, die den Wirkungsmechanismus bioaktiver Moleküle für die zelluläre Erneuerung nutzen.

Die patentierte BBL-Technologie besteht aus einer bioaktiven Lösung, die eine Kochsalzlösung mit Calciumchlorid (CaCl2) und Magnesiumchlorid (MgCl2-6H2O) enthält und eine netto negative Ladung aufweist. Diese schafft die idealen Bedingungen zur Anziehung von Vorläuferzellen in das verletzte Gewebe, unabhängig vom Gewebetyp.

Theravex – aus der Wissenschaft

Auf Basis der patentierten BBL-Technologie wurden mehrere medizinische Produkte in verschiedenen Bereichen der Medizin entwickelt.

Theravex Oral Care Plus – zum Einsatz in der Dentalmedizin

Eines davon ist Theravex Oral Care Plus, zur patientenseitigen Anwendung bei entzündlichen Prozessen in der Mundhöhle und nach dentalchirurgischen Eingriffen, nach Anweisung des behandelnden Arztes.

Nach jedem dentalchirurgischen Eingriff optimiert Theravex Oral Care Plus durch die enthaltene BBL-Technologie die Geweberegeneration, die Wundheilung und ist entzündungshemmend.

Theravex Tissue Care Plus – zum Einsatz in der Dentalchirurgie

Theravex Tissue Care Plus ist die hochkonzentrierte Variante von Theravex Total Oral Care Plus für die Chairside-Anwendung.

Die Anwendung durch den Arzt vor und während des Eingriffs ist die wichtigste Grundlage für eine effektive Unterstützung der Wundheilung mit der patentierten BBL-Technologie.

Patienten setzen die Therapie zu Hause mit dem Produkt Theravex Total Oral Care Plus fort.

Theravex – 2 Videos zur Wirkungsweise

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Theravex – klinische Fälle

Theravex – Studien

Die Wirksamkeit von Theravex wurde in zahlreichen klinischen Studien und wissenschaftlichen Untersuchungen eingehend untersucht. Kontinuierliche Forschung sorgt dafür, dass neue wissenschaftliche Erkenntnisse stetig in die Weiterentwicklung einfließen.

Hier finden Sie zwei ausgewählte Publikationen. Die in Theravex enthaltene BBL-Technologie wird erfolgreich auf die Förderung der Implantatstabilität untersucht. Ferner wird gezeigt: die BBL-Technologie in Theravex trägt deutlich bei zum Wohlbefinden der Patienten (gemessen an der VAS) und zur Beschleunigung der gingivalen Wundheilung, bezogen auf den EHI (Early Healing Index).

Weitere Quellen auf Anfrage.

Histologic and Histomorphometric Evaluation of a New Bioactive Liquid BBL on Implant Surface: A Preclinical Study in Foxhound Dogs

Ferrés-Amat E, Al Madhoun A, Ferrés-Amat E, Al Demour S, Ababneh MA, Ferrés-Padró E, Marti C, Carrio N, Barajas M, Atari M. Histologic and Histomorphometric Evaluation of a New Bioactive Liquid BBL on Implant Surface: A Preclinical Study in Foxhound Dogs. Materials. 2021; 14(20):6217. https://doi.org/10.3390/ma14206217 (PDF-Download)

Comparison of 0.12% Chlorhexidine and a New Bone Bioactive Liquid, BBL, in Mouthwash for Oral Wound Healing: A Randomized, Double Blind Clinical Human Trial

Ferrés-Amat E, Al Madhoun A, Ferrés-Amat E, Carrió N, Barajas M, Al-Madhoun AS, Ferrés-Padró E, Marti C, Atari M. Comparison of 0.12% Chlorhexidine and a New Bone Bioactive Liquid, BBL, in Mouthwash for Oral Wound Healing: A Randomized, Double Blind Clinical Human Trial. Journal of Personalized Medicine. 2022; 12(10):1725. https://doi.org/10.3390/jpm12101725 (PDF-Download)

Weitere Studien und Untersuchungen

Type 1 Diabetes Treatments Based on Stem Cells.
Arana M, Kumar A, Ashwathnarayan A, Atari M, Barajas M.Curr Diabetes Rev. 2018;14(1):14-23.

Clinical Application of Umbilical Cord Mesenchymal Stem Cells Preserves β-cells in Type 1 Diabetes.
Al Madhoun A, Koti L, Carrió N, Atari M, Al-Mulla F.Stem Cells Transl Med. 2024 Feb 14;13(2):101-106.

Dental Pulp Stem Cells Derived From Adult Human Third Molar Tooth: A Brief Review.
Al Madhoun A, Sindhu S, Haddad D, Atari M, Ahmad R, Al-Mulla F.Front Cell Dev Biol. 2021 Oct 12;9:717624. doi: 10.3389/fcell.2021.717624. eCollection 2021.PMID: 34712658

The Effect of Commercially Available Endodontic Cements and Biomaterials on Osteogenic Differentiation of Dental Pulp Pluripotent-Like Stem Cells.
Maher A, Núñez-Toldrà R, Carrio N, Ferres-Padro E, Ali H, Montori S, Al Madhoun A.Dent J (Basel). 2018 Sep 22;6(4):48. doi: 10.3390/dj6040048.PMID: 30248979

CPT1C promotes human mesenchymal stem cells survival under glucose deprivation through the modulation of autophagy.
Roa-Mansergas X, Fadó R, Atari M, Mir JF, Muley H, Serra D, Casals N.Sci Rep. 2018 May 3;8(1):6997. doi: 10.1038/s41598-018-25485-7.PMID: 29725060

Chemically Defined Conditions Mediate an Efficient Induction of Dental Pulp Pluripotent-Like Stem Cells into Hepatocyte-Like Cells.
Gil-Recio C, Montori S, Al Demour S, Ababneh MA, Ferrés-Padró E, Marti C, Ferrés-Amat E, Barajas M, Al Madhoun A, Atari M.
Stem Cells Int. 2021 Nov 8;2021:5212852. doi: 10.1155/2021/5212852. eCollection 2021.

Human dental pulp pluripotent-like stem cells promote wound healing and muscle regeneration.
Martínez-Sarrà E, Montori S, Gil-Recio C, Núñez-Toldrà R, Costamagna D, Rotini A, Atari M, Luttun A, Sampaolesi M.Stem Cell Res Ther. 2017 Jul 27;8(1):175. doi: 10.1186/s13287-017-0621-3.PMID: 28750661

Pancreatic differentiation of Pdx1-GFP reporter mouse induced pluripotent stem cells.
Porciuncula A, Kumar A, Rodriguez S, Atari M, Araña M, Martin F, Soria B, Prosper F, Verfaillie C, Barajas M.Differentiation. 2016 Dec;92(5):249-256.

Improvement of osteogenesis in dental pulp pluripotent-like stem cells by oligopeptide-modified poly(β-amino ester)s.
Núñez-Toldrà R, Dosta P, Montori S, Ramos V, Atari M, Borrós S.Acta Biomater. 2017 Apr 15;53:152-164. doi: 10.1016/j.

Comparison of 0.12% Chlorhexidine and a New Bone Bioactive Liquid, BBL, in Mouthwash for Oral Wound Healing: A Randomized, Double Blind Clinical Human Trial.
Ferrés-Amat E, Al Madhoun A, Ferrés-Amat E, Carrió N, Barajas M, Al-Madhoun AS, Ferrés-Padró E, Marti C, Atari M.J Pers Med. 2022 Oct 16;12(10):1725.

S53P4 Bioactive Glass Inorganic Ions for Vascularized Bone Tissue Engineering by Dental Pulp Pluripotent-Like Stem Cell Cocultures.
Núñez-Toldrà R, Montori S, Bosch B, Hupa L, Atari M, Miettinen S.Tissue Eng Part A. 2019 Sep;25(17-18):1213-1224.

Chemically Defined Conditions Mediate an Efficient Induction of Mesodermal Lineage from Human Umbilical Cord- and Bone Marrow- Mesenchymal Stem Cells and Dental Pulp Pluripotent-Like Stem Cells.
Al Madhoun A, Alkandari S, Ali H, Carrio N, Atari M, Bitar MS, Al-Mulla F.Cell Reprogram. 2018 Feb;20(1):9-16.

Histologic and Histomorphometric Evaluation of a New Bioactive Liquid BBL on Implant Surface: A Preclinical Study in Foxhound Dogs.
Ferrés-Amat E, Al Madhoun A, Ferrés-Amat E, Al Demour S, Ababneh MA, Ferrés-Padró E, Marti C, Carrio N, Barajas M, Atari M.Materials (Basel). 2021 Oct 19;14(20):6217. d

Dental pulp of the third molar: a new source of pluripotent-like stem cells.
Atari M, Gil-Recio C, Fabregat M, García-Fernández D, Barajas M, Carrasco MA, Jung HS, Alfaro FH, Casals N, Prosper F, Ferrés-Padró E, Giner L.J Cell Sci. 2012 Jul 15;125(Pt 14):3343-56.

Dental pulp pluripotent-like stem cells (DPPSC), a new stem cell population with chromosomal stability and osteogenic capacity for biomaterials evaluation.
Núñez-Toldrà R, Martínez-Sarrà E, Gil-Recio C, Carrasco MÁ, Al Madhoun A, Montori S, Atari M.BMC Cell Biol. 2017 Apr 21;18(1):21.

Comparative Proteomic Analysis Identifies EphA2 as a Specific Cell Surface Marker for Wharton’s Jelly-Derived Mesenchymal Stem Cells.
Al Madhoun A, Marafie SK, Haddad D, Melhem M, Abu-Farha M, Ali H, Sindhu S, Atari M, Al-Mulla F.Int J Mol Sci. 2020 Sep 3;21(17):6437.

Defined three-dimensional culture conditions mediate efficient induction of definitive endoderm lineage from human umbilical cord Wharton’s jelly mesenchymal stem cells.
Al Madhoun A, Ali H, AlKandari S, Atizado VL, Akhter N, Al-Mulla F, Atari M.Stem Cell Res Ther. 2016 Nov 16;7(1):165. doi: 10.1186/s13287-016-0426-9.PMID: 27852316

Ferrés-Amat E, Pastor-Vera T, Rodriguez-Alessi P, Ferrés-Amat E, Mareque-Bueno J, Ferrés-Padró EThe prevalence of ankyloglossia in 302 newborns with breastfeeding problems and sucking difficulties in Barcelona. Eur J Paed Dent. 2017;18: 319-325.

Caicedo-Rubio M, Ferrés-Amat E, Ferrés-Padró EImplant-supported fixed
prostheses in a Patient with Osteogenesis Imperfecta: A 4-year follow-up. J Clin Exp Dent. 2017;9:e1482-1486.

Ferrés-Amat E, Pastor-Vera T, Rodriguez-Alessi P, Ferrés-Amat E, Mareque-Bueno J, Ferrés-Padró EManagement of ankyloglossia and breastreeding difficulties in the newborn: Breastfeeding sessions, Myofunctional therapy and Frenotomy. Case Rep Pediatr 2016;2016:3010594

Ferrés-Amat E, Pastor-Vera T, Ferrés-Amat E, Mareque-Bueno J, Prats-
Armengol J, Ferrés-Padró EMultidisciplinary management of ankyloglossia in childhood. Treatment of 101 cases. A protocol. Med Oral Patol Oral Cir Bucal 2016;21:e39-47.

Ferrés-Amat E, Prats-Armengol J, Maura-Solivellas I, Ferrés-Amat E, Mareque-Bueno J, Ferrés-Padró EGingival bleeding of a high-flow mandibular arteriovenous malformation in a child: case report with 8-year
follow-up. Case Rep Pediatr

Theravex – Präsentation von Prof. Maher Atari

Umfassende Informationen zu Theravex und der zugrundeliegenden BBL-Technologie

In dieser 84-seitigen Präsentation „BBL in oral surgery: a new era of fast & effective healing“ von Prof. Maher Atari finden Sie eine umfassende Zusammenstellung wissenschaftlicher Studien, Studienergebnisse und vergleichender Anwendungsergebnisse bei verschiedenen Indikationen von Theravex und der zugrundeliegenden BBL-Technologie. (PDF-Download)

Produkt des Monats

Produkt des Monats

Produkt des Monats

Produkt des Monats

Produkt des Monats